Datenschutzerklärung
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgrundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten der EU sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Firma Marvin Westermann | Web- & Grafikdesign | IT-Service
Lange Gasse 59
75015 Bretten
www.marvinwestermann.de
+49 (0) 176 55729881
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für mich sehr wichtig. Nachstehend informiere ich Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Ich erhebe und verwende personenbezogene Daten von Nutzern grundsätzlich nur soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie meiner Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten von Nutzern erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Alle personenbezogenen Informationen werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften behandelt, wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert.
Die Website kann selbstverständlich genutzt werden, ohne dass Sie persönliche Daten angeben. Wenn jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt persönliche Daten wie z.B. Name, Adresse oder E-Mail abgefragt werden, wird dies auf freiwilliger Basis geschehen. Niemals werden von mir erhobene Daten ohne Ihre spezielle Genehmigung an Dritte weitergegeben.
Datenübertragungen im Internet, wie zum Beispiel über E-Mail, können immer Sicherheitslücken aufweisen. Der komplette Schutz der Daten ist im Internet nicht möglich.
Speicherung von Zugriffsdaten
Der Seiten-Provider erhebt und speichert automatisch Daten in Server-Log Files, die von Ihrem Browser an mich übermittelt werden. Diese Daten enthalten:
-
- Browsertyp/ Browserversion
- Betriebssystem des Rechners
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht personenbezogen. Es erfolgt keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen.
Kontaktformular, E-Mail Kontakt
Auf meiner Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Sobald Sie diese Möglichkeit wahrnehmen, werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an mich übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:
-
- Name
- Vorname
- Telefonnummer
- E-Mail Adresse
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden Ihre mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert:
-
- Name
- Vorname
- E-Mail Adresse
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen.
Cookies
Viele Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind unschädlich für Ihren Rechner und virenfrei. Sie dienen dazu, Internet-Angebote für die Besucher einer Website freundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und die Ihr Browser verwendet.
In der Regel werden so genannte „Session-Cookies“ verwendet. Diese werden nach Verlassen der Seite automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Computer gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies helfen dabei, Ihren Rechner beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Über die Browsereinstellungen können sie festlegen, dass Sie über neue Cookies informiert werden und Cookies jeweils annehmen müssen. Ebenso können Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Werden Cookies desaktiviert, kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Einsatz von Teamviewer
Für die Behebung Ihres Problems können wir TeamViewer verwenden. TeamViewer ist eine Fernwartungssoftware, die es mir ermöglicht eine Verbindung zu Ihrem Computer herzustellen, um somit auf Ihren Computer zugreifen zu können. Dadurch kann eine Fehlerbehebung ohne persönliche Anfahrt bzw. persönlichen Termin erfolgen. Sobald eine Verbindung zu Ihrem Computer hergestellt wird, wird Ihre TeamViewer ID gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Übermittlung und Speicherung erfolgt lediglich zur Behebung bzw. Analyse Ihres Computerproblems. Auch Team Viewer erhebt während der Verbindung zu Ihrem Computer keine personenbezogenen Daten und kann aufgrund der Ende-zu-Ende Verschlüsselung auch nicht auf den Inhalt der Verbindung zwischen Ihnen als Kunden und mir als Gewerbetreibender zugreifen. Weitere Informationen können Sie den Datenschutzbestimmungen von TeamViewer entnehmen: https://www.teamviewer.com/de/privacy-policy/
Die Übermittlung der Daten bezweckt die Wartung und Behebung Ihres Problems. Die Daten werden gelöscht sobald sie für die Erreichung des Zwecks Ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für Ihre personenbezogenen Daten aus dem Programm TeamViewer ist dies der Fall, wenn die Fehlerbehebung erfolgreich bzw. die Wartung beendet ist. Zwingende gesetzliche Bestimmungen-insbesondere Aufbewahrungsfristen- bleiben unberührt.
Datenschutzerklärung Instagram
Auf der Website werden Funktionen von Instagram verwendet, angeboten von Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. Inhalte der Seiten können mit Ihrem Instagram-Profil verknüpft werden, sofern Sie zeitgleich in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind. Durch Klick auf den Instagram-Button können diese verlinkt werden. Instagram kann dabei die Nutzung der Seiten durch Sie registrieren. Als Webseitenbetreiber haben wir keine Informationen darüber, welche Daten übermittel werden und wie diese genutzt werden.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Datenschutzerklärung Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf der Seite werden Plugins von Facebook genutzt, Anbieter ist die Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Facebook-Plugins sind mit einem Facebook-Logo markiert oder zeigen einen “Like-Button” (“Gefällt mir”). Mehr Informationen über Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Beim Besuch der Website stellt das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Webbrowser und dem Facebook-Server her. Dabei wird übermittelt, dass Sie sich mit Ihrer IP-Adresse auf die Website begeben haben. Wird der Facebook “Like-Button” angeklickt, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können bestimmte Inhalte der Website mit Ihrem Facebook-Profil verlinkt werden. In diesem Prozess ist es Facebook möglich, ihren Besuch auf der Website mit ihrem Benutzerkonto zu speichern. Als Webseitenbetreiber haben wir keine Informationen darüber, welche Daten übermittelt werden und wie diese genutzt werden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
http://de-de.facebook.com/policy.php.
Um zu vermeiden, dass Facebook Ihren Besuch auf der Website verfolgt, melden Sie sich bitte vor Nutzung des Angebots bei Facebook ab.
Datenschutzerklärung Google Analytics
Die Website nutzt den Analysedienst Google Analytics, betrieben von Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics nutzt “Cookies”, das sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden und die es ermöglichen, die Nutzung der Website durch die Besucher zu analysieren. Von den Cookies werden Daten über Ihre Nutzung der Website gesammelt, die normalerweise an einen Google-Server in den USA übertragen und gespeichert werden.
Wenn die IP-Anonymisierung auf der Website aktiviert wurde, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vorab gekürzt. In seltenen Ausnahmefällen kann die komplette IP-Adresse an einen Google Server in den USA übertragen werden, dann wird diese dort gekürzt. Google nutzt diese Daten in meinem Auftrag, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über die Webseitenaktivitäten zu erstellen sowie um weitere Dienstleistungen anzubieten, die mit der Webseitennutzung und Internetnutzung zusammenhängen. Die von Google Analytics erfassten IP-Adressen werden nicht mit anderen Daten von Google korreliert.
Die Speicherung von Cookies kann durch eine spezielle Einstellung in Ihrem Browser verweigert werden. In diesem Fall ist jedoch die Funktionalität der Website im vollen Umfang nicht gewährleistet. Zusätzlich steht ihnen ein Browser-Plugin zu Verfügung, mit dem Sie die Sammlung der auf Ihre Nutzung der Website bezogenen erzeugten Daten und IP-Adressen durch Google verhindern können. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Rechte des Betroffenen
Zu jedem Zeitpunkt können Sie sich über die personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Nutzen der Datenverarbeitung informieren und unentgeltlich eine Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Bitte nutzen Sie dafür die im Impressum angegebenen Kontaktwege. Für weitere Fragen zum Thema stehen wir Ihnen ebenfalls jederzeit zur Verfügung